Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite des
Vereins "Marketing für Bottrop".
Gerne stellen wir uns Ihnen auf nachfolgenden Seiten vor, informieren Sie über unsere Arbeit, über unseren Antrieb.
Vielleicht dürfen wir ja auch künftig Sie als Mitglied des Vereins Marketing für Bottrop begrüßen, das mit Ideen und Herz unsere schöne Stadt stärken und weiterentwickeln möchte?
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch persönlich zur Verfügung, nutzen Sie den kurzen Draht zu uns über die Kontaktdaten.
Viel Spaß auf unserer Internetpräsenz.
Aktuelles

November 2020 - Die Siebe Gebäudereinigung OHG im Ranking der Gebäudedienstleister.
„Im direkten Vergleich gehört die Siebe Gebäudereinigung OHG zu den 40 größten Gebäudedienstleistern im gesamten Ruhrgebiet - und das nach gerade einmal 9 Jahren seit der Gründung.
Der Geschäftsführer Daniel Siebe sagt dazu:
"Wir freuen uns über jeden neuen Kunden so, als wäre es unser erster. Wie in den vergangenen Jahren legen wir auch zukünftig allergrößten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. So können wir uns auch weiterhin gegenüber Mitbewerbern durchsetzen und unseren Wachstumskurs konsequent weiterverfolgen.
Der Dank für unseren Erfolg gilt all unseren Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken, und unseren Mitarbeitern, die durch ein hohes Maß an Motivation die Leistungsfähigkeit der Siebe Gebäudereinigung OHG erst möglich machen."
https://www.regiomanager.de/ruhrgebiet/ranking/gebaeudedienstleister

August 2020 - Die Siebe Gebäudereinigung OHG unterstützt ab sofort das ReviewForest Projekt aus Berlin.
ReviewForest ist ein aktiver Partner der Plant-for-the-Planet Stiftung, die 2007 von Felix Finkbeiner und seinem Vater in München gegründet wurde und mittlerweile weltweite Unterstützung erhält. Auch Prominente wie z.B. Harrison Ford, Fürst Albert von Monaco und Michael Otto haben sich bereits diesem Projekt angeschlossen. Das Ziel dieser globalen Bewegung ist die Menschen zu motivieren 1.000 Milliarden Bäume zu pflanzen. Als Zeitjoker im Kampf gegen die Klimakrise.
Die Siebe Gebäudereinigung OHG hat sich dieser zukunftsweisenden Bewegung angeschlossen, um ihren persönlichen Beitrag zur Klimagerechtigkeit zu leisten, denn Umweltschutz ist Ehrensache.
Wie beteiligt sich die Siebe Gebäudereinigung OHG? Für jede neue Google Bewertung spenden wir 5€. Von dieser Summe wird jeweils ein Baum gepflanzt und zusätzlich wird für jede Bewertung 1€ an die Kinderakademien von Plant-for-the-Planet gespendet.
Über folgenden Link gelangt man zum Bewertungsportal: https://reviewforest.org/SiebeOHG.

12. Mai 2020 - Wir stellen unser neues Mitglied vor.
Siebe Gebäudereinigung OHG steht für Qualität und stetige Entwicklung seit 2011. Am Anfang des Weges stand ein kleines Ein-Mann-Unternehmen. Doch seit der Gründung durch Daniel Siebe in 2011 hat sich die Siebe Gebäudereinigung OHG an der Hauptstraße 85 in Bottrop-Kirchhellen durch Tatkraft und Unternehmergeist zu einem kompetenten, mittelständischen Innungsfachbetrieb mit derzeit 75 Mitarbeitern entwickelt.

10. April 2018 - Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Die Mitglieder des Vereins "Marketing für Bottrop" haben am 10. April ihren Vorstand einstimmig wiedergewählt. Somit führt weiterhin Oberbürgermeister Bernd Tischler als Vorsitzender die Aktivitäten des Vereins und wird dabei unterstützt von Hermann Hirschfelder in der Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden sowie von Heinz Wehres als Schatzmeister und Claus Schwarz als Schriftführer. Als Kassenprüferinnen wurden Andrea Swoboda und Tina Große-Wilde bestätigt.

12. Juli 2017 - neuer Schatzmeister gewählt.
Auch wenn nur wenige Mitglieder dem Aufruf gefolgt waren, so konnte am Mittwoch-Abend mit Heinz Wehres ein neuer Schatzmeister für unseren Verein gewählt werden. Der Steuerberater Wehres beerbt den bisherigen Schatzmeister Claus Schwarz, der kommissarisch das Amt des Schriftführers von Peter Stadtmann übernimmt.

Super Samstag am 1. Juli 2017!
Es war wieder einmal eine rundherum gelungene Veranstaltung, der Super Samstag am 1. Juli 2017. Unser Dank gilt wie immer allen Akteuren, besonderer Dank geht natürlich an die Sparkasse Bottrop für die Aktion Super Sammler sowie dem Modehaus Mensing, welches in Kooperation mit Dirk Gresch - perfect hair sowie dem Schuhhaus Klauser Bottrop eine Vorher-Nachher-Show auf die Beine gestellt hat.

Mit dem Mini-Bagger auf der Kinderbaustelle
Zweiwöchige Aktion des Baustellenmarketings startet am 1. Juli
Vor der ehemaligen Karstadtimmobilie auf der Hansastraße wird im Rahmen des Baustellenmarketings vom 1. bis 15. Juli ein besonderes Spieleangebot geschaffen – die sogenannte "Kinderbaustelle".
Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren können ab Samstag, den 1. Juli, in der Innenstadt auf ihrer eigenen kleinen Baustelle „arbeiten“ und in die Fußstapfen der Bauarbeiter treten. In einem 6 x 8 Meter großen Sandkasten wird ihnen zahlreiches Sandspielzeug zur Verfügung stehen. Mit Eimern, Schaufeln, Mini-Baggern und -Lastern werden die kleinen Gäste - ausgestattet mit Warnwesten und Helmen - zu echten Bauarbeitern. Auf einem Spieleteppich kann von den Kindern zudem eine kleine Baustelle eingerichtet werden. Für größere Bauvorhaben stehen ihnen Soft-Bausteine zur Verfügung und wer die Herausforderung nicht scheut, kann sich mit Baustellenfahrzeugen auf einem Hindernisparcour beweisen.
Ein freies Spiel auf der Baustelle ist für alle Kinder vom 3. bis 15 Juli möglich: an Werktagen von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr. So soll den Eltern die Möglichkeit zu einem gemütlichen Einkaufsbummel gegeben werden. Die Beaufsichtigung der Kinder ist durch pädagogisches Betreuungspersonal der "Wichtelstube" gewährleistet, soweit die Eltern vor Ort ihre Kinder angemeldet haben.
Auf einige ausgewählte Kindergarten- und Grundschulkinder im Alter von drei bis sieben Jahren wartet an Werktagen (Mo-Fr) von 9 bis 12 Uhr bzw. von 13 bis 15 Uhr ein vielfältiges Spielangebot. Mit dieser kindgerechten Aktion möchte sich die städtische Wirtschaftsförderung für deren Teilnahme und großartige Unterstützung der jährlich stattfindenden Tannenbaumaktion bedanken.
Die "Kinderbaustelle" ist erst durch die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung Mitte und der Sparkasse möglich geworden. Im Rahmen des Baustellenmarketings wurde damit die Möglichkeit geschaffen, auch die Jüngsten in den Umbau der ehemaligen Karstadtimmobilie einzubeziehen und diesen für sie erlebbar zu machen.
Baustelleneröffnung ist am "SuperSamstag", dem 1. Juli, um 10 Uhr. Dann ist zusätzlich auch eine Hüpfburg im Angebot.
Mehr Informationen zum Baustellenmarketing gibt es im Internet unter "www.bottrop.de".

Ihre Chance zur Typveränderung, Anmeldeunterlagen bis zum 28.06. abholen!
Es ist doch häufig so: gerne würde man etwas an sich verändern, vielleicht eine Kleinigkeit, manchmal auch ein bisschen mehr. Aber leider scheitert es ebenso häufig auch am „wie“.
Jetzt ist die Chance zur Typveränderung gekommen. Denn am kommenden Super Samstag, den 1. Juli, haben drei Freiwillige die Chance auf eine kostenlose Typveränderung. Ein Profi-Team aus den Bereichen Frisör- und Kosmetik, Mode- und Stilberatern steht unter der Führung des Modehauses Mensing zur Verfügung und setzt gemeinsam mit den Freiwilligen die individuellen Wünsche um, und präsentieren sich bei der Vorher-Nachher-Show auf der Super-Samstag-Bühne. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Chance auf den Gewinn eines 300-Euro-Gutscheines des Modehauses Mensing. „Wir haben diese Aktion bereits im vergangenen Jahr mit großem Erfolg durchgeführt“, sagt Marion Schnippert von Mensing, die ergänzt: „In diesem Jahr suchen wir neben zwei Frauen auch einen Mann, der sich von unserem Team umstylen lässt.“
Die Anmeldeunterlagen können ab sofort bei Mensing abgeholt werden, bis einschließlich Mittwoch, den 28. Juni 2017 ist die Anmeldung zur Vorher-Nachher-Show im Rahmen des Super Samstages inklusive aktuellem Foto wieder abzugeben.

Oldtimer-Show auf dem Rathausplatz 11. Juni 2017 entfällt!
Leider muss die Oldtimershow inklusive Rallye am kommenden Sonntag im Rahmen des Bottroper Stadtfestes aus krankheitsbedingten Gründen ausfallen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Stammtisch im Mai 2017
Es war ein richtig schöner und gemütlicher Abend, den wir da beim heutigen Stammtisch unseres Vereines in der Rathausschänke miteinander verbracht haben. Vielen Dank an Tobias Lindemann und Stephan Kückelmann für die wie gewohnt hervorragende Bewirtung und die leckere Currywurst. Für unseren Verein durch den Abend geführt hat Claus Schwarz.
Mit dabei waren - und vielen Dank dafür: Sales UP Jessica Niewerth Vertriebs- & Marketingagentur, Klaus und Melanie Bergendahl vom Malerbetrieb Klaus Bergendahl, Rolf Winking vom Sportpark Stadtwald sowie der Sport Station Bottrop, Klaudia Hofmann und Heinz Hermanns vom FruchtFlitzer, Frank Grywna von Elektro Organista GmbH, Christina Wienforth von der Volksbank Kirchhellen eG Bottrop, Stefan Kott von Kott Automobile, Norbert Hochstrat vom Stadtspiegel Bottrop, Thomas M. Brinkmann von Woodcraft & Art, Farid Zitoun vom naturheilzentrum bottrop sowie Holger Czeranski und Dennis Bröhl vom B & C Verlag.

April 2017 - Als gemeinnütziger Verein eingetragen!
Da hat Frank Paluch von unserem Verein gut Lachen: denn was lange währt, wird endlich gut. Sprich: wir freuen uns, dass der Verein Marketing für Bottrop e.V. nun als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht in Gelsenkirchen in das Vereinsregister eingetragen wurde.

Oldtimer-Show Classic Cars am 11. Juni 2017
Auch in diesem Jahr laden wir Sie vom Verein Marketing für Bottrop e.V. herzlich zur Oldtimer-Show Classic Cars im Rahmen des Bottroper Stadtfestes ein. Am Sonntag, den 11. Juni 2017 heißt es: staunen, fachsimpeln - und natürlich auch herzlich gerne mitmachen. Wir sind von 13 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz. Wir freuen uns auf das Stadtfest - und natürlich auf Sie.

Stammtisch am 22. Februar 2017
Zum ersten Stammtisch des Jahres 2017 unseres Vereins Marketing für Bottrop traf sich am Mittwoch, den 22. Februar, eine kleine, dafür aber sehr feine Gruppe. Auch neue Gesichter konnten in der Rathausschänke Bottrop begrüßt werden. Der nächste Stammtisch-Termin, an dem wie gewohnt alle Mitglieder des Vereins teilnehmen können, wird wie gewohnt rechtzeitig per Mail sowie auf Facebook und hier auf der Website bekannt gegeben.

Volksbank Kirchhellen - Erlebnisausstellung Finanzanlage, 29. September 2016
Auf Einladung von Christina Wienforth von der Volksbank Kirchhellen eG Bottrop durften einige Mitglieder unseres Vereins am heutigen Abend die Erlebnisausstellung Finanzanlage in Kirchhellen besuchen. Mit dabei waren uner anderem Vertreter des Sportpark Stadtwald, der Sport Station Bottrop, Malerbetrieb Klaus Bergendahl, Gerhard Franke, Sascha Renard (S.O.S.) sowie dem B & C Verlag. Vielen Dank auch an Thomas Oertel und Benedikt Risthaus.

Stammtisch am 6. September 2016
Beim heutigen Stammtisch des Marketingvereins standen vor allem die Veranstaltungen des vergangenen Wochenendes, der Super Samstag sowie der Tetraeder Treppenlauf auf der Tagesordnung. Es war wieder einmal eine gemütliche Runde und wir freuen uns auf den nächsten Stammtisch. Vielen Dank an die Rathausschänke für die tolle und leckere Bewirtung.

Bei Mensing: Die Chance zur Typveränderungam am kommenden Super Samstag, den 6. August
Es ist doch häufig so: gerne würde man etwas an sich verändern, vielleicht eine Kleinigkeit, manchmal auch ein bisschen mehr. Aber leider scheitert es ebenso häufig auch am „wie“.
Jetzt ist die Chance zur Typveränderung gekommen. Denn am kommenden Super Samstag, den 6. August, haben drei Freiwillige die Chance auf eine kostenlose Typveränderung. Ein Profi-Team aus den Bereichen Frisör- und Kosmetik, Mode- und Stilberatern steht unter der Führung des Modehauses Mensing zur Verfügung und setzt gemeinsam mit den Freiwilligen die individuellen Wünsche um, und präsentieren sich bei der Vorher-Nachher-Show auf der Super-Samstag-Bühne. Darüber hinaus haben die Teilnehmer die Chance auf den Gewinn eines 300-Euro-Gutscheines des Modehauses Mensing.
Die Anmeldeunterlagen können ab sofort bei Mensing abgeholt werden. Die Anmeldung ist bis zum 30. Juli wieder komplett ausgefüllt abzugeben.

Stammtisch am 20. Juli 2016
Trotz Urlauszeit war es eine tolle und schöne Runde beim heutigen Stammtisch des Marketingvereins - mit vielen neuen Erkenntnissen und Informationen, was den Karstadt-Umbau, Hansa Zentrum sowie das ehemalige Pro Markt-Gelände angeht.

Oldtimershow "Classic Cars Bottrop" im Rahmen des Stadtfestes am Sonntag, den 5. Juni 2016
Die Pokale sind den glücklichen Gewinnern verliehen. Denn auch in diesem Jahr fand die beliebte Oldtimershow Classic Cars Bottrop im Rahmen des Stadtfestes am Sonntag, den 5. Juni auf dem Rathausplatz statt. Einige Impressionen der Oldtimershow gibt es hier.

Außerordentliche Mitgliederversammlung: Gemeinnützigkeit einstimmig beschlossen
Im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 19. Mai 2016, beschlossen die anwesenden Vereinsmitglieder einstimmig die Gemeinnützigkeit des Vereins.

Stammtisch - Rückblick
Beim Stammtisch des Marketingvereins am 11. Mai um 19.00 Uhr informierte der Vereinsvorsitzende und Oberbürgermeister Bernd Tischler die anwesenden Vereinsmitglieder über die Entwicklung in der Stadtmitte. Mehr bei www.wir-lieben-bottrop.de